Die APM-Therapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden angewendet werden. Zum Beispiel:
Schmerzen:
Bei verschiedenen Arten von Schmerzen, wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen und Neuralgien.
Verdauungsprobleme:
Verdauungsproblemen wie Magen-Darm-Beschwerden, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung
Atemwegserkrankungen:
Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis und Sinusitis
Gynäkologische Erkrankungen:
Menstruationsbeschwerden, PMS (Prämenstruelles Syndrom) und Wechseljahrsbeschwerden
Schlafstörungen:
Schlaflosigkeit und unruhigem Schlaf
Stress und Angstzustände:
Sie kann bei Stress und Angstzuständen helfen, indem es den Körper entspannt und das emotionale Wohlbefinden verbessert.
Hauterkrankungen:
Alle Arten von Hauterkrankungen, z. B. Neurodermitis und Akne
Suchtverhalten:
Rauchen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit, Physische und Psychische Leiden
Operationen:
Rehabilitation vor und nach einer Operation.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die APM-Therapie nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung verwendet werden sollte.